Schmutzige Geschäftspraktiken
IG BAU: Flugzeugreinigungsfirma am Airport Düsseldorf unterläuft Branchenstandards
Stefan ThielIn der Reinigungsbranche herrscht Dumpingkonkurrenz. Der Wettbewerb um Aufträge wird über den Preis ausgetragen, und in der Regel gewinnt der billigste Anbieter. Viele Unternehmen schrecken dabei auch nicht davor zurück, Beschäftigten den Branchenmindestlohn vorzuenthalten. So auch im Bereich der Flugzeuginnenreinigung am Airport Düsseldorf.
Dort ist unter anderem die Crombeen GmbH für die Sauberkeit in den Kabinen zuständig. Auftraggeber sind die Airlines. Mitarbeiter von Crombeen reinigen etwa Maschinen von Eurowings, Sunexpress oder der Lufthansa – und das zu miesen Konditionen. Nach Angaben der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) erhalten die rund 100 am Düsseldorfer Flughafen beschäftigten Reinigungskräfte nur einen Stundenlohn von zehn Euro, statt der als Branchenmindestlohn festgelegten 10,30 Euro. Zudem müssten die Mitarbeiter unbezahlte Überstunden leisten.
Wie der zuständige Gewerkschaftssekretär der IG BAU Rheinland, Mahir Sahin...
Artikel-Länge: 3078 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.