3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.08.2018 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Roulette in Wiesbaden

Hessisches Finanzministerium verspekuliert sich mit Derivategeschäften

Simon Zeise

Das hessische Finanzministerium hat in den vergangenen acht Jahren den Handel mit Zinswetten verdoppelt und dabei mindestens 375 Millionen Euro an den Finanzmärkten verzockt, berichtete die Welt am Sonntag. Das gehandelte Volumen von diesen sogenannten Derivategeschäften belaufe sich bisweilen auf mehr als 20 Milliarden Euro.

In dem Bericht werden 65 Geschäfte erwähnt, die die Schuldenverwaltung des hessischen Finanzministeriums 2011 gekauft habe. Damit habe man sich für die Zukunft einen vermeintlich niedrigen Zinssatz sichern wollen. Aufgrund der seit Jahren anhaltenden Niedrigzinsphase sei diese Wette aber nicht aufgegangen, hieß es in dem Zeitungsbericht. Was die Finanzgeschäfte das Land Hessen am Ende insgesamt kosten werden, sei zwar noch nicht klar. Derzeit liege das Derivateportfolio aber mit 3,2 Milliarden Euro tief im Minus.

Andreas Nölke, Professor für internationale politische Ökonomie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, verwies ge...

Artikel-Länge: 3817 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €