Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Roulette um Killerroboter
Verhandlungen über Verbot autonomer Waffensysteme in Genf
Experten aus 75 Vertragsstaaten der UN-Konvention über »bestimmte konventionelle Waffen« (CCW) sind am Montag bei den Vereinten Nationen in Genf zusammengekommen, um über den Umgang mit autonomen Waffensystemen zu beraten. Bislang fordern 26 Länder – unter anderem Belgien und Österreich – ein Verbot. Deutschland gehört bislang nicht dazu, obwohl dies in den letzten beiden Koalitionsverträgen der Bundesregierung festgeschrieben war bzw. ist.
Autonome Waffen lernen mi...
Artikel-Länge: 2366 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.