Aufstandsschwierigkeiten (#Aufstehen 2 & Schluss)
Wiglaf DrosteIch besitze keinen Wecker; üblicherweise stehe ich auf, wenn ich fertig geschlafen habe, so habe ich mir mein Leben eingerichtet. Manchmal klappt das gut; der Rhythmus, in dem man am besten lebt, pendelt sich ein, man ist kein Morgenmufflon, und jähe Adrenalinstöße hat das Leben sowieso parat. Auch das Knistern und der Duft einer Zeitung, durch keine Digitalität der Welt ersetzbar, sind für mich Luxus. Wenn mich aber jemand ohne Not, allein aus chronometrischem Ordnungssinn und unhinterfragter Gewohnheit weckt – am besten noch mit einer Weisheit wie »Morgenstund hat Gold im Mund«, »Der frühe Vogel fängt den Wurm« oder einer Voksmusik-Ranzigkeit wie »Aufsteh’n, die Sonne lacht!« –, dann sage ich dem: »Ich kann Sie nicht aufstehen.« Und drehe mich weg.
Gleiches Unrecht für alle bleibt Unr...
Artikel-Länge: 2483 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.