Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Atomare Waffen sind kein historisches Relikt«
Gedenken an Zerstörung von Hiroshima: Kundgebung am Sonnabend in Frankfurt am Main. Gespräch mit Willi van Ooyen
Jan GreveSeit geraumer Zeit spitzen sich Krisen und Kriege weltweit zu: Die extreme Rechte gewinnt in vielen Ländern an Zustimmung, die NATO treibt die Aufrüstungsspirale weiter an. Angesichts der bedrohlichen gegenwärtigen Lage: Warum lohnt sich der Blick auf den 6. August 1945?
Wie in den vergangenen Jahren erinnern wir an diesen Tag, an dem die japanische Großstadt Hiroshima durch den Abwurf einer US-Atombombe zerstört wurde. Bei dem Angriff starben Zehntausende durch die gewaltige Druck- und Hitzewelle, oder Jahre später aufgrund der Verstrahlung. Der Kriegszustand in der heutigen Welt ist entscheidender Grund dafür, friedenspolitische Fragen in diesem Jahr noch offensiver zu thematisieren. Atomare Waffen sind kein historisches Relikt, es braucht auch heute den Widerstand dagegen.
Atomwaffen sind nach wie vor in der Welt, auch in der Bundesrepublik. Ein Beispiel ist der Fliegerhorst im rheinland-pfälzischen Büchel. Offiziellen Angaben zufolge sind dort keine U...
Artikel-Länge: 4088 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.