Geschäft mit Geisel
Spannungen unter NATO-Verbündeten USA und Türkei wegen inhaftierten Pastors. US-Präsident Trump droht mit Sanktionen
Nick BraunsEin seit fast zwei Jahren unter absurden Terrorismusvorwürfen in der Türkei inhaftierter US-Pastor ist zum Zankapfel zwischen den USA und der Türkei geworden. Washington droht nun mit Finanzsanktionen gegen den NATO-Verbündeten.
Mehr als zwei Jahrzehnte lang hatte der 50jährige aus North Carolina stammende Pastor Andrew Craig Brunson eine rund drei Dutzend Gläubige umfassende Gemeinde der presbyterianischen Auferstehungskirche im westtürkischen Izmir betreut. Doch nach dem Putschversuch vom 16. Juli 2016 wurde ihm zuerst die Aufenthaltserlaubnis wegen »Gefährdung der Staatssicherheit« entzogen. Bereits in Abschiebehaft führten die Aussagen eines Kronzeugen am 9. Dezember 2016 zur Verhaftung des Pastors.
Im April 2018 begann der kafkaesk anmutende Prozess gegen Brunson, dem von anonymen Zeugen Verbindungen zum Fethullah-Gülen-Netzwerk vorgeworfen werden, das die türkische Regierung als Drahtzieher hinter dem Putschversuch ansieht. Zusätzlich soll Brunson A...
Artikel-Länge: 4245 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.