3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.08.2018 / Ausland / Seite 6

David gegen Goliath

Wer hat die Wahlen in Simbabwe gewonnen?

Simon Miller, Harare

Lange Schlangen geduldig wartender Bürger am Montag vor den Wahllokalen belegten das außerordentlich große Interesse der 5,6 Millionen Simbabwer, die sich für die Präsidenten-, Parlaments- und Kommunalwahlen registrieren ließen. Bereits gegen Mittag hatte die Chefin der Nationalen Wahlkommission, Priscilla Chigumba, mit ziemlichem Stolz darauf verwiesen. Nach Mitternacht gab sie die Wahlbeteiligung mit rund 75 Prozent an. Die Auszählung der Stimmen begann gleich nach dem Schließen der Wahlbüros um 19 Uhr. Doch das amtliche Ergebnis wird erst im Verlaufe der nächsten Tage, spätestens am Freitag, bekanntgegeben.

Mit Spannung erwarten die rund 17 Millionen Einwohner, wer der beiden Hauptrivalen das Rennen gemacht hat. Emmerson Dambudzo Mnangagwa von der seit 37 Jahren regierenden ehemaligen Befreiungsbewegung ZANU-PF oder Nelson Chamisa von der oppositionellen Allianz »Bewegung für demokratischen Wandel«? Der 40jährige Chamisa, von Beruf Rechtsanwalt und Pre...

Artikel-Länge: 3962 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €