junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.07.2018 / Ausland / Seite 8

»Abschiebungen sind nicht zu rechtfertigen«

Frieden in Afghanistan nicht in Sicht: US-Militär fliegt unter Präsident Trump mehr Luftangriffe. Ein Gespräch mit Thomas Ruttig

Gitta Düperthal

Nach einem Bericht der UNO sind seit Anfang 2018 etwa 162.000 Menschen in Afghanistan vor Kämpfen mit den radikalislamischen Taliban geflohen. Wie schätzen Sie aktuell die Konfliktlage ein?

Seit 2001 hat sich die Lage Jahr für Jahr verschlechtert. Ende 2014 wurde der US-geführte NATO-Kampfeinsatz »International Security Assistance Force« (ISAF) in Afghanistan beendet und in den Ausbildungseinsatz »Resolute Support« überführt. Laut einer aktuellen BBC-Studie üben die Taliban erheblichen Einfluss in 70 Prozent aller Distrikte des Landes aus. Die Zahl der zivilen Opfer, Toten und Verletzten ist zwar zusammengefasst um neun Prozent gesunken – die Anzahl der Toten allein war in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aber so hoch wie noch nie. Bei Konflikten starben 1.692 Zivilisten, darunter fast 400 Kinder. Die von Ihnen erwähnte aktuelle Zahl der Binnenvertriebenen akkumuliert sich: Im vergangenen Jahr hatten die UN etwa 450.000 Binnenflüchtlinge registriert...

Artikel-Länge: 3956 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.