Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Mit Pauke und Gummiknüppel
In kaum einer anderen Kunstform drückte sich die Proteststimmung der 1960er so deutlich aus wie im politischen Kabarett. Aber die Hoffnungen auf eine Aktivierung der Zuschauer erfüllten sich nicht
Jürgen PelzerUm die Studentenbewegung und die immer stärker werdende Proteststimmung der 1960er Jahre zu verstehen, muss man in die späten 1950er Jahre zurückgehen. Der westdeutsche Kanzler Konrad Adenauer saß fest im Sattel, die Wirtschaft florierte, keine Krise war in Sicht. Die Bundesrepublik gehörte seit 1955 zur NATO, die ersten Rekruten waren eingezogen, und man betrieb die Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomsprengköpfen (angeblich nur eine »Weiterentwicklung der Artillerie...
Artikel-Länge: 17588 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.