3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.06.2018 / Inland / Seite 5

Gewerkschaft der Bosse

Gelbe Gewerkschaften trotz Arbeitsgerichtsurteil auf dem Vormarsch. Aktionstag am 13. Juli

Elmar Wigand

Der Deutsche Handels- und Industrieangestellten-Verband DHV (Eigenbezeichnung seit 2006: »DHV – Die Berufsgewerkschaft«) ist eine gelbe Gewerkschaft, deren Geschichte bis in das Jahr 1893 zurückreicht. Er gehört zum Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Am Dienstag holte sich der DHV vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt eine blutige Nase. Die höchsten deutschen Arbeitsrichter kassierten auf Antrag der Gewerkschaften NGG, IG Metall und Verdi ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 4. Mai 2016 (5 TaBV 8/15), das dem DHV überraschend die Tariffähigkeit zugesprochen hatte (1 ABR 37/16). Zur Begründung für diese Kehrtwende in der Beurteilung von Pseudo-Gewerkschaften diente dem LAG seinerzeit die durch das Tarifeinheitsgesetz (2015) und das Mindestlohngesetz (2014) veränderte Gesetzeslage. Diese Argumentation verwarf das BAG.

Der DHV ist also bis auf weiteres nicht tariffähig. Das ist eine gute Nachricht, besonders für rund 34.000 Beschäftigte...

Artikel-Länge: 4865 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €