»Kein Schlussstrich«
Bündnis demonstriert am »Tag X« der Urteilsverkündung in München gegen Nichtaufarbeitung des NSU-Terrors
Sebastian LippNach weit über 400 Verhandlungstagen steht das Ende des Münchner NSU-Prozesses unmittelbar bevor: Anfang kommender Woche könnte es soweit sein, sagte die Sprecherin des »Bündnisses gegen Naziterror und Rassismus«, Partycja Kowalska, am Montag im Gespräch mit junge Welt. Auch wenn noch unklar sei, wann genau dieser »Tag X« sein wird, ruft die Initiative zu Aktionen auf.
Im Rahmen der Kampagne »Kein Schlussstrich« mobilisieren antifaschistische und antirassistische Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen aus dem ganzen Bundesgebiet in Bayerns Landeshauptstadt und planen eigene Aktivitäten während der Urteilsverkündung. »Unabhängig davon, welchen Ausgang der Prozess nimmt: Für uns bleiben mehr Fragen als Antworten. Wir werden daher zum Prozessende zusammen auf die Straße gehen. Denn wir werden den NSU nicht zu den Akten legen«, heißt es in einem Aufruf zur Großdemonstration.
Kurz vor der Urteilsverkündung werde zunehmend die Forderung erhoben, man solle die...
Artikel-Länge: 3852 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.