Gegenwind für Heckler & Koch
Jürgen Grässlin, Mitbegründer der Kritischen Aktionäre Heckler & Koch (KA-H&K), erklärte am Freitag zur kurzfristigen Verschiebung der H&K-Hauptversammlung:
Die für kommenden Dienstag abgekündigte »ordentliche Hauptversammlung« (HV) verdient eben diese Bezeichnung nicht. Bereits im vergangenen Jahr zeigte sich die H&K-Geschäftsführung schier unfähig, uns Aktionären im August 2017 einen ordentlichen Versammlungsraum zur Verfügung zu stellen. Die HV fand in einem kleinen, völlig überfüllten und überhitzten Raum im Parterre des Wellness-Hotels »Züfle« in Sulz-Glatt statt.
Auch diesmal ist mit dem Rathaus in Oberndorf eine für eine Hauptversammlung unzureichende Lokation gewählt worden. Selbst die Eintrittskarten sind noch nicht alle angekommen (Grässlin und andere) oder wurden verweigert (z. B. Roland Blach, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen DFG-VK). Offenbar ist die Unternehmensführ...
Artikel-Länge: 3225 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.