Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Wut auf die Justiz
Spanien: Verurteilte Vergewaltiger freigelassen. Spontane Proteste landesweit
Carmela NegreteEin Gericht in Navarra hat am Donnerstag fünf Männer auf freien Fuß gesetzt, die Ende April nach der Misshandlung einer jungen Frau während des Festivals der »Sanfermines« in Pamplona zu neun Jahren Haft verurteilt worden waren. Die Gruppe, zu der ein Angehöriger der Streitkräfte und ein Beamter der paramilitärischen Guardia Civil gehören, hatte im Juli 2016 eine Minderjährige missbraucht, die Tat mit dem Mobiltelefon gefilmt und das Opfer anschließend in einer WhatsApp-Gruppe, der sie den Namen »La Manada« (Die Meute) gaben, verhöhnt.
Die spanische Öffentlichkeit verfolgte das Verfahren, das sich über fast zwei Jahre hinzog, mit wachsender Empörung. So hatte die Verteidigung der Angeklagten die Glaubwürdigkeit des Opfers in Zweifel gezogen, weil diese nach der Tat ihr normales Leben fortgesetzt habe und auch wieder zusammen mit Freundinnen ausgegangen sei. Die Richter ließen sogar Privatfotos der jungen Frau aus den sozialen Netzwerken als Beweismittel ...
Artikel-Länge: 3502 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.