3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2018 / Ausland / Seite 8

»Die Camps sind nicht abgeschottet«

Flüchtlinge können sich in Uganda frei bewegen. Es fehlt ihnen aber an finanzieller Hilfe. Ein Gespräch mit Jennifer Bose

Gitta Düperthal

Sie haben in Kyangwali, einem Flüchtlingscamp in Uganda, in dem inzwischen rund 58.000 Flüchtlinge leben, Hilfe geleistet. Gewalt im Kongo zwingt ständig weitere Menschen zur Flucht in den Nachbarstaat Uganda. Wie ist die Lage vor Ort?

Ich habe zwei Wochen in Kyangwali geholfen und mir ein Bild machen können. Es ist das zweitgrößte Camp in Uganda. Seit Februar gab es einen neuen Gewaltausbruch zwischen bewaffneten Gruppen im Kongo. In der Provinz Ituri im Osten sind brutale Kämpfe aufgeflammt. Viele Kongolesen hatten sich daraufhin in ihrer Not über den Albertsee nach Uganda gerettet. Die Mehrzahl der neuerlich Geflüchteten kam in dieses Camp. Die meisten mussten innerhalb von Minuten fliehen und alles, was sie besaßen, zurücklassen. Sie hatten nur ihr Leben retten können. Wie so oft sind Frauen und Mädchen am schlimmsten betroffen. Viele haben sexuelle Gewalt erfahren oder erhielten nicht genug Lebensmittel, um sich und ihre Kinder zu ernähren. Die Hilfs...

Artikel-Länge: 4281 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €