Streikverbot bestätigt
Verfassungsgericht spricht Beamten erneut grundlegendes Recht ab
Daniel BehruziÜberraschend eindeutig fiel das Urteil des Bundesverfassungsgerichts am Dienstag zum Beamtenstreikrecht aus: Der Zweite Senat bekräftigte erneut das nie von einem Parlament beschlossene Streikverbot für rund 1,7 Millionen Beschäftigte. Dieses stelle »einen eigenständigen hergebrachten Grundsatz des Berufsbeamtentums« dar, so die Begründung der Richter, die eine Verfassungsbeschwerde von vier verbeamteten Lehrern aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zurückwiesen. Sie waren Streikaufrufen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefolgt und waren dafür abgemahnt worden.
Die Karlsruher Richter gingen über sämtliche Kollisionen zwisch...
Artikel-Länge: 2106 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.