Aus Leserbriefen an die Redaktion
Weiße Überheblichkeit
Zu jW vom 5. Juni: »Esel als Retourkutsche«
»›Wir führen den Landcruiser unter den Tieren in Burundi ein‹, freute sich der französische Botschafter Laurent Delahousse.« Genau solche Äußerungen und Herangehensweisen werden in Afrika als »White superiority« gesehen. Und das zu Recht. Diese Überheblichkeit, die als »freundliche« (…) Geste daherkommt, zeigt im Grunde nichts anderes als eine rassistische Grundhaltung. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die burundische Regierung (wie andere in Afrika) autoritär oder vielleicht sogar diktatorisch ist und sich von NATO-Ländern militärisch aushalten lässt.
Detlev Reichel, Tshwane/Südafrika
Für eine Sammlungsbewegung
Zu jW vom 26. Mai: »Sammeln, aber wo?« und jW vom 28. Mai: »Wagenknecht verwirft ›Fairland‹«
Als sich auf Initiative von Oskar Lafontaine 2005 erstmals seit Kriegsende eine gesamtdeutsche Linke zusammenfand (…), hatte die neue Bewegung zwei erklärte Ziele: 1....
Artikel-Länge: 5766 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.