junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.06.2018 / Ausland / Seite 7

Keiner will zuerst

Eisenbahnerstreik in Frankreich: Zwei Gewerkschaften wollen den Arbeitskampf beenden

Hansgeorg Hermann, Paris

Der Kampf geht weiter, zunächst. Auch am Freitag, dem 29. Streiktag, hat ein großer Teil der französischen Eisenbahner zur Stange gehalten. Wie lange noch? Die Strategie des Managements der staatlichen Gesellschaft SNCF, ihre Kunden gegen die »Cheminots« in Stellung zu bringen, hat seit Beginn der Auseinandersetzung am 3. April wenig gefruchtet. Ebensowenig die Forderung der größten Gewerkschaft CGT an die Regierung, ihre sogenannte »Reform« zurückzuziehen und einen Sanierungsplan für das mit rund 50 Milliarden Euro verschuldete Unternehmen vorzulegen, der das gesamtgesellschaftliche Interesse – das der SNCF-Lohnabhängigen und ihrer Kunden – in den Mittelpunkt stellen würde. Zwei Gewerkschaften, die CFDT und die UNSA, würden wohl gerne die Waffen strecken.

Laurent Berger, soeben mit rund 95 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählter Chef der CFDT, ließ zu Beginn der Woche anklingen, wie sehr ihm der Kampf um Punkte und Kommas in jenem Regierungspapier...

Artikel-Länge: 3272 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.