Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Läuterungen zweiter Klasse
Jenseits des Größenwahns streben Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln zurück in die 1. Bundesliga
Marek LantzEs tut sich einiges an der Schnittstelle zwischen fußballerischer Erst- und Zweitklassigkeit. Während man beim 1. FC Kaiserslautern weiter strikt Kurs in Richtung Zweiter Liga hält, sind zumindest bei Energie Cottbus mit vier Punkten aus zwei Spielen neue Lebenszeichen zu erkennen. Auf dem Betzenberg beharken sich derweil hinter den Kulissen Vorstandschef René C. Jäggi und Aufsichtsrat Hans-Peter Briegel, der liebend gerne den erfolglosen Trainer Eric Gerets loswerd...
Artikel-Länge: 4155 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.