Gewaltige Kriegsspiele
Zum »Tag der Bundeswehr« am 9. Juni läuft die Propagandamaschine erneut auf Hochtouren
Peer HeineltDie PR-Strategen der deutschen Streitkräfte sind sich für keine Abgeschmacktheit zu schade. Während weltweit Kriege ganze Landstriche verheeren und unbewohnbar machen, präsentieren sie die Armee beim diesjährigen nationalen »Tag der Bundeswehr« am 9. Juni als Umweltschützer. So wird die Propagandashow etwa mit dem Hinweis beworben, ein Besuch des rheinland-pfälzischen Truppenübungsplatzes Baumholder biete Interessierten die »einmalige Gelegenheit«, Militärtechnik »im Einsatz zu erleben und zu sehen, wie das im Einklang mit der Natur funktioniert«. Bei einer »Safari« könne man erfahren, dass sich Flora und Fauna auf dem Manövergelände »ganz besonders gut entfalte(n)«, heißt es: »Über 100 Vogelarten, Luchse, Wildkatzen und seltene Pflanzen haben hier ihre Heimat gefunden.«
Zum mittlerweile vierten Mal will sich die Bundeswehr an insgesamt 16 über ganz Deutschland verteilten Standorten öffentlichkeitswirksam präsentieren. Die Vorführung ihres Kriegsgeräts wi...
Artikel-Länge: 7968 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.