3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.06.2018 / Inland / Seite 4

»Die machen ja nichts«

NSU-Prozess: Neonazikameraden von Angeklagten belästigen Journalisten, während Zschäpe-Anwalt plädiert. Justizwachtmeister sehen kein Problem

Claudia Wangerin

In der Schlussphase des Münchner NSU-Prozesses wird das Verhalten von Neonazis auf der Zuhörertribüne immer dreister. Eine Kleingruppe, die vor allem mit dem Mitangeklagten André Eminger sympathisiert, fiel am Mittwoch besonders unangenehm auf. Mehrere Journalistinnen beschwerten sich bei den Justizwachtmeistern, weil diese zuließen, dass die Neonazis im Pressebereich Platz nahmen, einzelnen Berichterstattern über die Schulter sahen und versuchten, deren E-Mails mitzulesen. »Die machen ja nichts«, hieß es daraufhin. Der Eminger-Freund Karl-Heinz Statzberger, 2005 wegen antisemitischer Anschlagsplanungen verurteilt und heute Stützpunktleiter der ultrarechten Partei »Der III. Weg« für München und Oberbayern, setzte sich gezielt neben einen Vertreter der Initiative »NSU-Watch« und glotzte auf dessen Display. Zwischendurch kommunizierte Statzberger gestisch mit Eminger sowie dessen Ehefrau, die als Beistand mit auf der Anklagebank saß. Das Paar tuschelte gut ...

Artikel-Länge: 3918 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €