»Dem rechten Konsens entgegentreten«
Nach brutalem Mord in der Uckermark wollen Antifagruppen in Potzlow und Prenzlau demonstrieren
Um nicht als »braunes Nest« abgestempelt zu werden, müssen die Einwohner von Potzlow in Zukunft wohl einiges tun, was über die Beteuerungen, es gebe doch kaum Rechte im Ort, hinausgeht. Schließlich gab es in Potzlow vor fünf Jahren, am 24. August 1997, schon einmal einen Mord, an dem fünf Neonazis beteiligt waren. Sie schlugen einen Sozialarbeiter auf offener Straße mit Baseballschlägern tot.
An dem Schweigemarsch zu dem Ort, an dem der Leichnam von Marinus Schöberl Anfang vergangener Woche gefunden wurde, nahmen am Sonntag mehrere hundert Einwohner von Potzlow teil. Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) sprach vor Ort mahnende Worte, Innenminister Jörg Schönbohm machte derweil die allgemeine Verwahrlosung der Familien für die Tat verantwortlich. Der 17jährige war am 12. Juli von drei Angehörige...
Artikel-Länge: 2597 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.