Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Berlin nimmt Abschied vom Antikriegskurs
Bundesregierung in der »Patriot«-Klemme: Schröder soll Luftabwehrwaffen an Israel liefern
Rainer RuppBundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will am heutigen Mittwoch die Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Fraktionen darüber informieren, was seit Montag bereits in der Presse zu lesen ist. An dem Treffen im Berliner Kanzleramt nehmen auch Außenminister Joseph Fischer (Grüne) und Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) teil. Schröder dürfte dabei die Entscheidung der Bundesregierung über die Anfrage auf Überlassung von Flugabwehrraketensystemen an Israel bekannt...
Artikel-Länge: 4373 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.