3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.06.2018 / Schwerpunkt / Seite 3

»Als Vaterlandsverräter betrachtet«

Hilfstruppen gegen Pressefreiheit: Ukrainischer Geheimdienst setzt auf Organisation »C14«. Ein Gespräch mit Igor Guschwa

Interview: Franziska Lindner

Sie haben vor etwa zwei Jahren die ukrainische regierungskritische Internetseite Strana.ua gegründet. Was macht das Portal besonders?

Als ich die Website Strana startete, wurde die Informationslandschaft in der Ukraine fast vollständig nach den Bedürfnissen der Administration Petro Poroschenko umgestaltet.
Viele Themen waren verboten, von der Korruption im Umfeld Poroschenkos bis hin zur tatsächlichen Situation in den Kampfgebieten im Donbass. Daher gab es eine klare Nische, die es zu besetzen galt. Strana ist nicht regierungsfeindlich. Wir sind ein objektives Medium, das viele Ansichten der ukrainischen Bevölkerung wiedergibt. Doch unter den jetzigen Verhältnissen braucht selbst ein solcher Ansatz Mut und zieht die Anschuldigung der Behörden nach sich, eine »antipatriotische« Position zu vertreten und »für den Feind« zu arbeiten.

Sie selbst haben sich Anfang des Jahres nach Wien abgesetzt, um dort politisches Asyl zu beantragen. Warum?

In der Ukraine bin...


Artikel-Länge: 3555 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €