Historischer Moment
Kolumbien: Das erste Mal seit 1991 erreicht ein linker Kandidat die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen
Georg Sturm, BogotáAus den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien gingen am vergangenen Sonntag Iván Duque Márquez und Gustavo Francisco Petro Urrego als Sieger hervor. Auf Duque, den Kandidaten der rechten Partei Demokratisches Zentrum, entfielen 39,1 Prozent der Stimmen. Petro, Kandidat der linken Wahlbewegung »Menschliches Kolumbien«, erhielt 25,1 Prozent der Stimmen. Damit setzte er sich knapp gegen den Kandidaten der »Koalition Kolumbien«, Sergio Fajardo Valderrama, durch, der mit einem Stimmanteil von 23,7 Prozent den dritten Platz belegte.
werden sich bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen am 17. Juni ein rechter und ein linker Block gegenüberstehen. Und das ist aus mehreren Gründen in der Geschichte der Wahlen in Kolumbien ein historischer Moment. Mit Gustavo Petro erreicht zum ersten Mal nach der Verfassungsreform von 1991 ein progressiver, linker Kandidat die zweite Runde einer Präsidentschaftswahl. Bei der zweiten Wahlrunde werden sich die Kolumbianer zwis...
Artikel-Länge: 4016 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.