»Fehler in Kauf genommen«
Ex-BAMF-Chef Weise räumt falsche Prioritätensetzung bei Asylverfahren ein
Im Fall angeblich zu Unrecht ausgestellter Asylbescheide ist dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) weiterhin unklar, welche Motive die Mitarbeiter dafür gehabt haben. Wie die Deutsche Presseagentur am Dienstag berichtete, stellt die Behörde in einem internen Prüfbericht vom 11. Mai fest, dass sich der Verdacht gegen fünf Beschäftigte und die 2016 abgesetzte Leiterin der Bremer Außenstelle erhärtet habe. Ob die Angestellten aus eigener Überzeugung oder auf Weisung der Leiterin gehandelt hätten, könne demnach noch nicht abschließend beantwortet werden.
Am Dienstag nachmittag trat unterdessen der Bundestagsinnenausschuss zu einer Sondersitzung zusammen...
Artikel-Länge: 2101 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.