Zeit zum Ehrlichmachen
Reinhard LauterbachNatürlich hat Russland recht, wenn es kritisiert, die westlichen Ermittlungen zum Abschuss der malaysischen Boeing am 17. Juli 2014 seien einseitig geführt worden. Klagen hilft aber nicht. Im Krieg geht es zu wie im Krieg. Russische Versuche einer Gegenerzählung krankten von Anfang an daran, inkonsistent zu sein: Mal sollte eine ukrainische Einheit eine tödliche Rakete vom Boden aus abgefeuert haben, mal ein ukrainisches Kampfflugzeug aus der Luft oder es sollte aus der Bordkanone gefeuert haben, mal von oben, mal von unten, mal von schräg vorn und mal von hinten links.
Jetzt erklärt Moskau, die von den Ermittlern seiner 53. Luftabwehrbrigade zugeschriebene Rakete sei 1986, zu Sowjetzeiten produziert worden, Russland habe alle Projektile der Serie 2011 nach 25 Jahren (inaktivem) »Dienst« ausgeson...
Artikel-Länge: 2513 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.