junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.05.2018 / Schwerpunkt / Seite 3

Mörderisches Zusammenspiel

Vor 25 Jahren starben fünf türkischstämmige Menschen beim Brandanschlag von Solingen. Politik und Medien befeuerten zuvor rassistische Gewalt

Markus Bernhardt

Zu Beginn der 1990er Jahre, nach der Einverleibung der DDR, kam es in Deutschland zu einem Aufflammen rassistisch motivierter Gewalt. Noch heute gelten Städtenamen wie Mölln, Rostock, Hoyerswerda und Solingen als Synonyme für die von Neonazis begangene, mörderische Serie von Brandanschlägen auf von Migrantinnen und Migranten bewohnte Häuser und Einrichtungen. Vielerorts in der Bundesrepublik herrschte damals eine Pogromstimmung, die sich gegen Nichtdeutsche richtete und von etablierter Politik sowie Medien offensiv angeheizt wurde.

Vor 25 Jahren, am 29. Mai 1993, verübte eine Gruppe von Jugendlichen einen Brandanschlag auf das Haus der Familie Genc in der Unteren Wernerstraße 81 in Solingen. Dabei kamen insgesamt fünf Frauen und Mädchen ums Leben. 14 weitere Personen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Nur drei Tage zuvor hatte eine Mehrheit der Bundestagsabgeordneten den sogenannten Asylkompromiss im Bundestag durchgewinkt, der nichts anderes als ...

Artikel-Länge: 5983 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.