Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nicht zu fassen
»Die Nase« an der Berliner Lindenoper
Stefan AmzollDie Oper, Dmitri Schostakowitsch schrieb sie 1927/28 – da war er 21 –, birgt eine so irre theatrale Potenz, daß jedes Warten auf eine Inszenierung die reine Freude ist. Aufsehen erregte 1969 Erhard Fischers Produktion auf der Staatsoper-Bühne: Die »Nase« stolzierte als riesiger seidenroter Tausendfüßler durch eine bürokratische Landschaft. An Extremismus kaum zu übertreffen schien die Version des Moskauer Kammertheaters unter Dirigent Gennadi Roshdestwenski und Regi...
Artikel-Länge: 3988 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.