Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aktive Agenten
USA überall: Ein Gespräch mit Leo Panitch über den neuen Imperialismus und die Möglichkeiten der Linken
Christoph Jünke* Leo Panitch ist Professor für Politische Wissenschaften in Toronto/Kanada. Er ist Herausgeber des internationalen Jahrbuchs Socialist Register und hat zuletzt veröffentlicht: »Renewing Socialism: Democracy, Strategy and Imagination« (Westview Press 2001).
F: Welche Rolle spielt der US-Staat in der neuen Weltordnung?
Das hängt davon ab, wo man beginnt. Die wichtigste Rolle spielte er vor zwanzig Jahren, als er zuerst sich und dann dem Rest der Welt eine restr...
Artikel-Länge: 6383 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.