Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Spahns schlechter Witz
Gesundheitsminister legt »Sofortprogramm« gegen Pflegenotstand vor. Kritiker bemängeln »Stückwerk« und fordern mehr Geld
Ralf WurzbacherDas durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigte »Sofortprogramm« gegen den Pflegenotstand in deutschen Krankhäusern und Altenheimen stößt auf Kritik bei Gewerkschaften und Sozialverbänden. Der Aktionsplan sei »leider ein Witz«, beklagte am Donnerstag der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie. »Mit diesen 13.000 Symbolstellen gewinnen wir nichts in diesem Land«, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Das Vorhaben werde die Bedingungen in der ...
Artikel-Länge: 4451 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.