Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Deeskalation im Kaschmir-Konflikt: Nur Ruhe vor dem nächsten Sturm?
jW sprach mit Kunal Chattopadhyay, Dozent für Geschichte an der Jadavpur Universität in Kalkutta und Aktivist der Inqilabi Communist Sangathan, der indischen Sektion der IV. Internationale
Nick BraunsF: Vor einigen Wochen wurde über den Rückzug eines Teils der eine Million Soldaten von der indisch-pakistanischen Grenze berichtet. Wurde damit die Deeskalation im Grenzkonflikt eingeleitet?
Wenn wir von der augenblicklichen Situation sprechen, handelt es sich um eine gewisse Deeskalation. Doch auf der pakistanischen Seite haben wir es mit einer Militärdiktatur zu tun, die mit großen inneren Problemen zu kämpfen hat. Unter dem Druck der USA mußte sie zulassen, da...
Artikel-Länge: 3961 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.