Ehemaliger Hausbesetzer des Tages: Sebastian Scheel
Simon ZeiseIn Berlin weht ein Hauch von Sozialismus. Die Linkspartei ist an der Landesregierung. Investoren aller Länder, hütet euch!
Der Staatssekretär im Bausenat, Sebastian Scheel, habe am Sonntag mit den kurzzeitigen Neueigentümern eines leerstehenden Hauses in Neukölln verhandelt. Eine Nettomiete von sechs Euro pro Quadratmeter sei bereits vertraglich fixiert gewesen – falls die Aktivisten bis nachmittags das Gebäude wieder verlassen würden, hieß es auf Taz.de am Montag.
Die Verhandlungen liefen bis in den Abend. Dann wurde die alte Ordnung wieder hergestellt. »Ich lass’ mi...
Artikel-Länge: 1812 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.