Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Terrortroika
Rürup, Gerster, Hartz – die neue Sozialdemokratie
Rainer BalcerowiakNachdem die Deregulierung des Arbeitsmarktes auf der Grundlage des Hartz-Konzeptes inzwischen weitgehend in Sack und Tüten ist, und Millionen von jetzigen und künftigen Arbeitslosen in die absolute Verarmung drücken wird, schickt sich die Bundesregierung nunmehr an, ihre Hauptaufgabe zu erledigen: Die Reduzierung der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Pflegeversicherungsleistungen auf ein Minimum. Mit dem »Wirtschaftsweisen« Bert Rürup als Leiter einer entsprechende...
Artikel-Länge: 2671 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.