Linksparteien in Bolivien: Aufbruch zur Volksfront?
jW sprach mit Marcos Domic, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Boliviens (KPB)
Carsten SchieferF: Welchen Einfluß haben Kommunisten in Bolivien, einem Land, in dem nur acht Prozent der Lohnabhängigen gewerkschaftlich organisiert sind?
Die KPB hatte einst großen Einfluß in der bolivianischen Gesellschaft. Nach dem Ende der Militärdiktatur stellte sie von 1982 bis 1985 auch Regierungsmitglieder. Allerdings sind der Zusammenbruch des sozialistischen Blocks und die Krise der Arbeiterbewegung nicht spurlos an ihr vorübergegangen, wodurch die Partei viele Aktivi...
Artikel-Länge: 3901 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.