Malusregel gefährdet kleinere Verlage
Lobbyverband will gegen Deal zwischen Pressegrossisten und Mediengiganten vorgehen
Dieter SchubertKleine und mittlere Zeitungs- und Zeitschriftenverlage befürchten von einer Malusregelung beim Grossovertrieb erhebliche wirtschaftliche Nachteile. Das berichtete das Branchendienst Meedia am Montag auf seinem Onlineportal. Den Deal hatten sieben Branchengrößen (die sogenannte Verlagsallianz, u. a. dabei: Axel Springer, Burda, Bauer, Spiegel) mit dem Bundesverband Presse-Grosso Ende Februar vereinbart. Demnach können jetzt die Grossisten höhere Vertriebsmargen von den Verlagen verlangen, falls Printprodukte bei Belieferung eines Einzelhändlers einen festgelegten Jahresumsatz unterschreiten. Zeitungen und Zeitschriften mit einer geringen Auflage droht dadurch über kurz oder lang das Aus.
Dem Bericht zufolge will sich der Arbeitskreis Mittelständischer Verlage (AMV) nun dagegen wehren. Die Lobbyorganisation...
Artikel-Länge: 2540 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.