»Präsident Lula, Sie schulden uns was!«
Anspruchsvoller Auftrag der internationalen Finanziers für den neugewählten Präsidenten im bankrotten Brasilien
Theo WentzkeDas brasilianische Volk darf wählen, und es wählt glatt Lula da Silva, den Kandidaten der oppositionellen Arbeiterpartei (PT) und ehemaligen Gewerkschaftsführer. Und schon fragt sich die gesamte Fachwelt für freie Wahlen, ob die Brasilianer denn da auch richtig gewählt haben: Ausgerechnet Lula, den »Börsenschreck«, wollen sie haben, der von Anbeginn seiner Kandidatur für »die Finanzmärkte den schlimmsten aller denkbaren Fälle darstellt« (FAZ, 8.10.02). Es geht also ...
Artikel-Länge: 15175 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.