Trauer und Wut in Gaza
Palästina: Generalstreik und weitere Massenproteste am 70. Jahrestag der »Nakba«. Wieder sterben Menschen
André ScheerDie Palästinenser im Gazastreifen und im Westjordanland haben am Dienstag mit einem Generalstreik und Kundgebungen an den 70. Jahrestag der »Nakba« (Katastrophe) erinnert. Nach der Staatsgründung Israels 1948 waren Hunderttausende Menschen aus ihren Häusern und von ihren Ländereien vertrieben worden. Bis heute leben viele von ihnen oder ihre Nachkommen in riesigen Flüchtlingslagern, die in den Nachbarstaaten errichtet wurden. Die Forderung nach einem Rückkehrrecht für diese Menschen ist eine der zentralen Losungen der palästinensischen Freiheitsbewegung. Zudem richteten sich die Proteste am Dienstag auch gegen das Massaker der israelischen Armee am Vortag im Gazastreifen. Die Zahl der am Montag getöteten Demonstranten stieg nach Angaben des Gesundheitsministeriums auf über 60, unter ihnen waren acht Kinder. Gestern morgen starb ein acht Monate altes Baby, nachdem es im Osten des Gazastreifens Tränengas eingeatmet hatte.
Im Laufe des Tages kam es wieder zu...
Artikel-Länge: 3284 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.