Die Wahrheit über den 34. Spieltag
Klaus BittermannDer BVB verabschiedete sich am Sonnabend mit einem Spiel, das in wahrscheinlich jedem Fan eine gehörige Portion Wut aufsteigen ließ. Wieder einmal erwies man sich als Hilfsorganisation für Hoffenheim, von dem kaum jemand weiß, wo es überhaupt liegt. Als künstliches Gebilde trägt diese TSG dazu bei, dass der Fußball jedenfalls eines nicht wird: attraktiver. Vor fünf Jahren konnte sich Hoffenheim im letzten Saisonspiel mit einem Sieg in Dortmund vor dem Abstieg retten, jetzt halfen die Dortmunder den Hoffenheimern in die Champions-League.
Es war eine beschämende Zitterpartie für die Dortmunder. Sie lagen 1:3 zurück, waren von Hoffenheim vom dritten Tabellenplatz verdrängt worden und versuchten nicht etwa, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen und das Spiel zu drehen. Immerhin sah es parallel in Leverkusen so aus, als würden der Werkself nach einer 3:0-Führung gegen Hannover weitere Tore gelingen. Damit war auch der vierte Platz, der gerade mal no...
Artikel-Länge: 3257 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.