Schätze und Sätze
Entgegen allen Unkenrufen lässt sich die Gegenwart mit Karl Marx ganz wunderbar begreifen. Eine Rede zum 200. Geburtstag des Ökonomen und Philosophen
Dietmar DathWir dokumentieren im folgenden die Rede, die der Schriftsteller Dietmar Dath am 5. Mai auf der jW-Veranstaltung »Karl Marx. Seiner Nützlichkeit wegen« aus Anlass von dessen 200. Geburtstag gehalten hat. (jW)
Das schöne Programm von Frauke und Gina Pietsch heute abend heißt »Karl Marx. Seiner Nützlichkeit wegen«. Für alle, die keine großen Aktienpakete von Weltkonzernen, keinen umfangreichen Immobilienbesitz und überhaupt keine Gewalt über die Arbeit anderer ihr eigen nennen, könnte es auch heißen: »Seiner Notwendigkeit wegen.«
Die Frage ist nämlich längst nicht mehr, ob die Sätze wohl Schätze sind, die wir von Karl Marx geerbt haben, ob sich darin Weisheiten und gar Wahrheiten entdecken lassen. Dass das so ist, wissen nämlich sowieso alle, auch die ihm feindlichst gesonnenen Wirtschaftswissenschaftler oder politischen Propagandakünstler, und die Besitzenden sowieso – die wissen es instinktiv, die brauchen ihn nicht zu studieren. Diejenigen zum Beispiel, d...
Artikel-Länge: 26981 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.