Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
12.05.2018 / Ausland / Seite 6

Treffen der Geschichtsrevisionisten

Im österreichischen Bleiburg findet an diesem Wochenende mit 15.000 Rechten die größte faschistische Veranstaltung in Europa in diesem Jahr statt

Roland Zschächner

An diesem Samstag werden im österreichischen Bleiburg Tausende Anhänger der faschistischen Ustascha und Domobranzen zusammenkommen. Im vergangenen Jahr versammelten sich nahe der Grenze zu Slowenien 15.000 Rechte zum größten derartigen Aufmarsch in Europa. Unter den Teilnehmern waren in den vergangenen Jahren neben offiziellen Vertretern aus Kroatien und der katholischen Kirche auch Neonazis, die offen verbotene Symbole zeigten und den Ustascha-Gruß »Für die Heimat bereit« skandierten.

Die Ustascha war eine faschistische Bewegung, die nach der Besetzung Jugoslawiens 1941 durch Nazideutschland und Italien im »Unabhängigen Staat Kroatien« (NDH) an die Macht gebracht wurde. Sie ermordete Zehntausende Roma, Juden und Serben. Dazu errichtete sie in Jasenovac das einzige während des Zweiten Weltkriegs nicht von den Deutschen betriebene Konzentrationslager in Europa. Die slowenischen Domobranzen waren eine reaktionäre Miliz, die mit den Besatzern kollaboriert...

Artikel-Länge: 4080 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €