Erneut Abschiebung nach Kabul
21 Männer nach Afghanistan ausgeflogen. Proteste in mehreren Städten
In Afghanistans Hauptstadt Kabul ist am Mittwoch morgen erneut eine Maschine mit 21 Männern an Bord gelandet, deren Asylgesuche in der Bundesrepublik nicht anerkannt worden waren. Sie war am Dienstag abend in Düsseldorf gestartet. Am dortigen Airport wie auch in München und anderen deutschen Städten hatten sich zahlreiche Menschen versammelt, um dagegen zu protestieren.
Es handelt sich um die zwölfte Sammelabschiebung nach Afghanistan seit Dezember 2016. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 219 Personen dorthin zurückgebracht. In dem zentralasiatischen Land sterben täglich Menschen bei Anschlägen. Zuletzt wurden am Dienstag in zwei Provinzen insgesamt 19 Polizisten bei Attacken von Talibanmilizen getötet, am Montag kamen bei Angriffen elf Soldaten und sechs P...
Artikel-Länge: 2395 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.