Straßenkampf in Bet El
Eindrücke von den Protesten der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten
Freya Fraszcak, RamallahBet El ist eine von rund 200 israelischen Siedlungen in den palästinensischen Autonomiegebieten und gilt wegen des dortigen Militärstützpunktes, in dem sich auch die israelische Zivilverwaltung für den Raum Ramallah/Al-Bira befindet, als eine der strategisch wichtigsten israelischen Kolonien im Westjordanland. Hier in »Bethel«, dem »Hause Gottes«, stehen sich fast täglich die israelische Armee und das aufständische palästinensische Volk gegenüber. Die Palästinenser fordern ihr 1977 für die Errichtung der Siedlung beschlagnahmtes Land zurück. Israel beansprucht dagegen den 3.800 Jahre alten und schon in der Bibel erwähnten Ort mit seinen aktuell 6.000 Einwohnern als Teil des »Gelobten Landes«.
Seit Beginn der jüngsten Protestwelle aus Anlass des 70. Jahrestages der »Nakba«, der Vertreibung Hunderttausender Palästinenser im Zuge der Staatsgründung Israels 1948, demonstrieren auch in Bet El Tausende Menschen jede Woche gegen die Besatzung. Am vergangenen Fre...
Artikel-Länge: 4140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.