3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.04.2018 / Ausland / Seite 6

Verhandlungen festgefahren

US-Diplomat warnt Ukraine vor Donbass-Krieg auf eigene Faust

Reinhard Lauterbach

Die russisch-amerikanischen Gespräche über die Lösung des Konflikts im Donbass und die Einführung einer internationalen Friedenstruppe sind offenbar festgefahren. Dies geht aus Äußerungen des US-Sonderbeauftragten Kurt Volker auf einem Symposium zur Ukraine-Frage in Washington hervor. Volker berichtete dort, er habe mit seinem russischen Gegenpart Wladislaw Surkow – den er nicht beim Namen nannte – bisher insgesamt vier Gespräche geführt. Die ersten beiden seien »konstruktiv« verlaufen, danach habe sich die russische Position aber wieder verhärtet. Im Moment warte er darauf, dass sich Moskau »bewege«. Volker bestand darauf, dass die ostukrainischen Volksrepubliken innerhalb von maximal sechs Monaten nach dem Beginn eines eventuellen Blauhelmeinsatzes aufgelöst werden müssten. Es gebe für sie in der ukrainischen Verfassungsordnung »keinen Platz«. Weitgehend ungeklärt ist auch, welche Länder überhaupt eine solche Friedenstruppe stellen sollen. Russland lehn...

Artikel-Länge: 3869 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €