»Runter mit der Miete!«
Großdemonstration für bezahlbaren Wohnraum in Berlin bringt Tausende auf die Straße. Polizei spielt Beteiligung herunter
Jan GreveDie Mieter in Berlin stehen im Regen – sinnbildlicher hätte der Auftakt zur Großdemonstration gegen Wohnungsnot und Verdrängung wohl nicht sein können. Unter bunten Schirmen und Kapuzen versammelten sich am Sonnabend Tausende Menschen auf dem Potsdamer Platz. Auf selbstgebastelten Schildern und Transparenten waren Forderungen nach bezahlbarem Wohnraum und einer Stadt für alle zu sehen. Auch an Galgenhumor mangelte es nicht: »Wir sind keine Demonstration. Wir gehen zur Wohnungsbesichtigung«, war auf einem Transparent zu lesen, hinter dem sich der lange Protestzug durch die Berliner Innenstadt zog.
Mehr als 250 Initiativen und Organisationen hatten unter dem Motto »Widersetzen – gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn« zu der Großdemonstration aufgerufen. Entsprechend bunt zeigte sich der Protest: Familien und Alleinstehende, Studenten und Arbeiter – Alt und Jung waren wegen der explodierenden Mieten auf der Straße. Angemeldet hatten die Veranstal...
Artikel-Länge: 3001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.