Twitter-Feldherr des Tages: Julian Röpcke
Peter SchaberEs gibt einen Typus Mensch, für den ist der Kurznachrichtendienst Twitter wie geschaffen: Du bist ein richtiger Mann. Einer, der es seinen Feinden so richtig zeigen kann. Du willst Krieg. Mit Blut und Schweiß und Schützengraben. Krieg! Doch das Dilemma: Im Reallife bist du wohlhabend, wohnst in einem Loft, frisst Spargel, wenn Spargelsaison ist, und der brutalste Tag in deinem Leben war, als der Kellner im Adlon dir Rotwein zum Fisch servieren wollte.
Twitter schafft Abhilfe: Man kann zwar auch hier keinen abmurksen, aber aus Kräften jubeln, wenn andere es tun. Und wenn man, wie Julian Röpcke, für Bild arbeitet und eine...
Artikel-Länge: 1972 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.