Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr »Law & Order«
Minister geben Regierungserklärungen im Bundestag ab
In seiner Regierungserklärung machte Horst Seehofer (CSU) am Freitag klar, wohin er die Republik führen will. Vorherrschende Ängste in der Bevölkerung führten, so der neue Bundesinnenminister, zur Spaltung der Gesellschaft. Spaltung und Polarisierung seinen »ideologische Teilchenbeschleuniger«. Abhilfe schaffe da nur mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt und »ständig optimierte« Sicherheitsmaßnahmen des Staates. Mit harter Hand und »null Toleranz« will Seehofer das a...
Artikel-Länge: 2265 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.