Büchse der Pandora
Vor 15 Jahren begann der zweite Krieg der USA gegen den Irak
André ScheerVor 15 Jahren begann der zweite Krieg der USA gegen den Irak. Nachdem US-Präsident George Bush sen. 1991 die Besetzung Kuwaits durch die Truppen Bagdads zum Vorwand für die »Operation Wüstensturm« genommen hatte, brauchte sein Sohn und Amtsnachfolger George W. Bush 2003 keinen wirklichen Grund für seinen Angriffskrieg. Die Lüge von den angeblichen Massenvernichtungswaffen des Irak, mit denen die Aggression gerechtfertigt wurde, ging in die Geschichte ein. Heute widerspricht praktisch niemand mehr der Aussage, dass der Krieg völkerrechtswidrig war – doch Lehren wurden aus dieser Tatsache nicht gezogen, weder von den meisten großen Massenmedien, die damals bereitwillig die Falschaussagen weiterverbreiteten, noch von den westlichen Regierungen. Anders ist zum Beispiel nicht zu erklären, mit welchem Gejaule man sich in London, Washington, Berlin und Paris auf den mutmaßlichen Giftanschlag von Salisbury stürzt und mit welcher Penetranz in den Mainstream-Medien...
Artikel-Länge: 4279 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.