Kampfansage an die Verhältnisse
Das Bündnis Frauenkampftag teilte am Montag mit:
Anlässlich des 8. März werden bundesweit mehr als 20 Demonstrationen stattfinden. Das feministische Bündnis Frauenkampftag wird unter dem Motto »Feminismus heißt Widerstand« auf die Straße ziehen. Mitorganisatorin Clara Benda meint: »Wir haben noch große Aufgaben vor uns. Es geht in unserer Auseinandersetzung um einen Kampf für Gleichberechtigung. Hier wollen wir aber nicht stehenbleiben. Wir kritisieren patriarchale Strukturen und eine an Profitmaximierung orientierte Gesellschaft ebenso wie die Ideologie, nach der jede Person ihres eigenen Glückes Schmiedin sei. Zwar konnte sich der Feminismus u. a. über »#metoo« wieder Gehör verschaffen, aber jetzt muss es darum gehen, auch tatsächlich Forderungen umzusetzen.« Dies richtet sich auch explizit an eine neue Regierung, von der feministisch wenig zu erwarten sei.
Auch das Erstarken von rechten Parteien und Bewegungen nimmt das Bündnis zum Anlass für Protest....
Artikel-Länge: 3142 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.