Rote und Braune Hand in Hand?
Der 30. Januar 1933 - die Vorgeschichte (Teil II): Der Streik der Berliner Verkehrsarbeiter und der Nektar, den Antikommunisten aus ihm saugen wollen
Manfred WeißbeckerAm 3. November 1932 begann der Streik der Berliner Verkehrsarbeiter, an dem sich entgegen sonstiger Direktiven auch die Nazis beteiligten. Seither heißt es in der gängigen bürgerlichen Literatur, KPD und NSDAP hätten in einer Front gestanden und gleichsam Hand in Hand die Weimarer Republik zerstört. Braune und Rote seien deren Totengräber gewesen, was ja schließlich auch besagen soll, die damalige »politische Mitte« habe allen Ernstes die Demokratie verteidigt, sei ...
Artikel-Länge: 16135 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.