Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Gewerkschaften für Repression
Mit DPolG und GdP fordern gleich zwei Verbände ein härteres Vorgehen gegen Demonstranten
Kristian StemmlerSpätestens seit dem G-20-Gipfel in Hamburg halten sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und erst recht die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) nicht mehr zurück. Sie fordern mehr Durchgriffsrechte für die Polizei und schmettern Kritik an polizeilichem Handeln ab. Zwar scheint sich die rund 185.000 Mitglieder zählende GdP zu bemühen, moderater aufzutreten als die halb so große, stramm rechte DPolG. Doch der Ton wird schärfer.
In Berlin forderten beide Verbände akt...
Artikel-Länge: 2833 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.